2205 Duplex Edelstahlrohr - Hochleistende korrosionsbeständige Lösung für industrielle Anwendungen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

2205 Edelstahlröhre

Das 2205 Edelstahlrohr stellt eine Spitzenleistung moderner metallurgischer Ingenieurskunst dar und zeichnet sich durch seine duplexe Mikrostruktur aus, die austenitische und ferritische Phasen kombiniert. Diese einzigartige Zusammensetzung bietet außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und macht es somit zur idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Das Rohr weist eine ausgewogene chemische Zusammensetzung auf, mit etwa 22 % Chrom und 5 % Nickel, ergänzt durch Zugaben von Stickstoff und Molybdän, die zu den hervorragenden Leistungseigenschaften beitragen. Zu den mechanischen Eigenschaften zählen eine hohe Streckgrenze, typischerweise doppelt so hoch wie bei Standard-austenitischen Sorten, bei gleichzeitig exzellenter Duktilität und Schlagzähigkeit. Die 2205-Werkstoffklasse weist eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion auf, insbesondere in chloridreichen Umgebungen. Diese Rohre werden durch präzise Warmumformung und Lösungsglühverfahren hergestellt, wodurch eine gleichbleibende Qualität und dimensionale Genauigkeit gewährleistet wird. Sie finden breite Anwendung in Offshore-Öl- und Gasanlagen, chemischen Produktionsanlagen, Entsalzungsanlagen und marinen Umgebungen, bei denen die Materialintegrität im Vordergrund steht.

Neue Produktveröffentlichungen

Das 2205 Edelstahlrohr bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zur überlegenen Wahl für kritische Anwendungen macht. Vor allem sorgt seine zweiphasige Mikrostruktur für eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die die herkömmlichen austenitischen Sorten übertrifft. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungsanforderungen, wodurch letztendlich die Gesamtbesitzkosten gesenkt werden. Die hohe Streckgrenze des Materials erlaubt dünnere Wanddesigns, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen, was Gewichtseinsparungen und eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz in Wärmetauscheranwendungen ermöglicht. Die außergewöhnliche Beständigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion macht es besonders wertvoll in marinen und küstennahen Installationen, wo herkömmliche Edelstähle vorzeitig versagen könnten. Die überlegene Pitting Resistance Equivalent Number (PREN) des Materials gewährleistet einen verbesserten Schutz gegen lokalisierte Korrosion, was in aggressiven chemischen Prozessumgebungen entscheidend ist. Seine hervorragende Ermüdungsbeständigkeit und gute Schweißbarkeit erleichtern die Fertigung und Installation. Die thermischen Ausdehnungseigenschaften von 2205-Rohren sind günstiger als die der austenitischen Sorten, wodurch die thermische Belastung in Hochtemperaturanwendungen reduziert wird. Zudem macht die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Wasserstoffversprödung es für den Einsatz in petrochemischen Wasserstoffanwendungen geeignet. Die Kombination all dieser Eigenschaften ergibt ein vielseitiges Produkt, das zuverlässige Leistung über einen breiten Anwendungsbereich hinweg bietet und somit eine kosteneffektive Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen darstellt.

Neueste Nachrichten

Überblick über Edelstahlprofile: Arten und Anwendungen

06

Mar

Überblick über Edelstahlprofile: Arten und Anwendungen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Edelstahlprofilen in der Bau- und Industrieäquivalente. Erfahren Sie mehr über ihre Arten, Vorteile und wichtigsten Produkte, die Stabilität, Haltbarkeit und ästhetischen Reiz garantieren.
Mehr anzeigen
Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Kohlenstoffstahlstangen für tragende Konstruktionen

24

Mar

Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Kohlenstoffstahlstangen für tragende Konstruktionen

Erkunden Sie die Feinheiten der Kohlenstoffstahlqualitäten und deren Zusammensetzung für tragende Konstruktionen. Verstehen Sie die Rolle von niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffstahl, den Einfluss des Kohlenstoffgehalts auf Festigkeit und Duktilität sowie die Auswirkungen von Legierungselementen. Tauchen Sie ein in Tragfähigkeiten, Umweltbeständigkeit und die Bedeutung von Fertigung und Installationsaspekten für kosteneffiziente, nachhaltige Bauweise.
Mehr anzeigen
H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

23

Apr

H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

Entdecken Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen H- und I-Trägern. Dieser Artikel untersucht ihre tragenden Effizienzen, Fertigungsprozesse und mechanischen Eigenschaften sowie deren Einsatz in Bauprojekten.
Mehr anzeigen
Titaniumblech: Stärke trifft auf leichten Design

23

Apr

Titaniumblech: Stärke trifft auf leichten Design

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften, industriellen Anwendungen und innovativen Technologien von Titanblechen. Erfahren Sie mehr über ihr einzigartiges Gewichts-Leistungs-Verhältnis, Korrosionswiderstand und Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt sowie Medizin. Erkunden Sie die Fertigungsprozesse, Normen und die Zukunft der Titanblechtechnologie.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

2205 Edelstahlröhre

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Die herausragende Korrosionsbeständigkeit des 2205 Edelstahlrohrs resultiert aus seiner optimierten chemischen Zusammensetzung und zweiphasigen Mikrostruktur. Der hohe Chromgehalt bildet eine stabile Passivschicht, die exzellenten Schutz gegen verschiedene Arten von Korrosion bietet. Der Zusatz von Molybdän verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß- und Spaltkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen. Der Stickstoffgehalt erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen lokalisierte Korrosion und steigert seine strukturelle Stabilität. Dieses umfassende Korrosionsschutzsystem macht das 2205 Rohr zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen in aggressiven chemischen Prozessen, Offshore-Anlagen und maritimen Umgebungen. Die Fähigkeit des Materials, seine Integrität unter extremen Bedingungen aufrechtzuerhalten, führt zu einer verlängerten Lebensdauer der Ausrüstung und reduzierten Wartungsintervallen, wodurch langfristig erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden.
Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Das 2205 Edelstahlrohr weist bemerkenswerte mechanische Eigenschaften auf, die es von konventionellen Edelstahlsorten unterscheiden. Die duplex Mikrostruktur vereint die Festigkeit von Ferrit mit der Duktilität von Austenit, wodurch ein Werkstoff mit überlegener Streckgrenze und ausgezeichneter Zähigkeit entsteht. Diese einzigartige Kombination erlaubt optimierte Konstruktionen, sodass dünnere Wandstärken verwendet werden können, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die hohe Ermüdungsfestigkeit des Materials macht es ideal für Anwendungen mit zyklischer Belastung, während seine gute Duktilität die Umformung während der Fertigung erleichtert. Die ausgewogene Zusammensetzung gewährleistet stabile mechanische Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich, wodurch es sowohl für kryogene als auch für Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Diese mechanischen Vorteile führen zu verbesserter Zuverlässigkeit und verlängerten Standzeiten in anspruchsvollen Anwendungen.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Das vielseitige Einsatzgebiet der 2205 Edelstahltürre macht sie zur idealen Wahl in zahlreichen Industriezweigen. Die Kombination ihrer Eigenschaften eignet sie besonders gut für kritische Anwendungen in der Erdöl- und Erdgasförderung, der chemischen Industrie und Entsalzungsanlagen. Aufgrund ihres hervorragenden Widerstands gegen Korrosion durch Salzwasser ist das Material in maritimen Anwendungen unverzichtbar, beispielsweise auf Offshore-Plattformen oder bei Unterwassergeräten. In der chemischen Verarbeitung gewährleistet die Fähigkeit des Materials, aggressive Medien zu bewältigen und dabei die strukturelle Integrität zu bewahren, zuverlässige Leistungsfähigkeit in Wärmetauschern, Druckbehältern und Rohrleitungen. Die gute Schweißbarkeit und Umformbarkeit des Materials erleichtern komplexe Fertigungen, während der Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion die Eignung für Hochdruckanwendungen unterstreicht. Diese Vielseitigkeit reduziert Lageranforderungen und vereinfacht den Materialauswahlprozess für Ingenieurprojekte.