weichstahlwinkelprofil
Ein Stahlwinkel aus mildem Stahl ist ein vielseitiges Strukturelement, gekennzeichnet durch seinen L-förmigen Querschnitt, der durch Warmwalzverfahren hergestellt wird. Dieses grundlegende Baumaterial vereint Festigkeit mit Kosteneffizienz und ist daher ein wesentlicher Bestandteil verschiedenster Bau- und Fertigungsanwendungen. Der Winkel besteht aus zwei Schenkeln, die in einem 90-Grad-Winkel aufeinandertreffen und üblicherweise in Ausführungen mit gleichen oder ungleichen Schenkellängen erhältlich sind, um unterschiedlichen strukturellen Anforderungen gerecht zu werden. Er wird aus weichem Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von typischerweise 0,16 % bis 0,29 % hergestellt und zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit aus. Stahlwinkel sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich und bieten dadurch Flexibilität in Design und Anwendung. Zu den inhärenten Eigenschaften des Materials zählen eine gute Zugfestigkeit, die gewöhnlich zwischen 350 und 450 MPa liegt, sowie eine Streckgrenze von etwa 250 MPa. Diese Eigenschaften machen Stahlwinkel aus mildem Stahl ideal für strukturelle Anwendungen sowohl im leichten als auch im schweren Lastenbereich. Sie spielen eine entscheidende Rolle in Gebäudegerüsten, Tragkonstruktionen, Aussteifungssystemen und bei der Befestigung von Geräten. Die Gleichmäßigkeit des Materials und sein vorhersagbares Verhalten machen es zu einer verlässlichen Wahl für Ingenieure und Auftragnehmer, die an unterschiedlichsten Projekten arbeiten – von Wohngebäuden bis hin zu industriellen Anlagen.