2507 Super Duplex Edelstahl Rundstab: Hochleistungsfähiges korrosionsbeständiges Material für kritische Anwendungen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

2507 Rundstange

Der 2507 Rundstab ist ein hochwertiges Super-Duplex-Edelstahlprodukt, das außergewöhnliche Festigkeit mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit verbindet. Dieses Hochleistungsmaterial weist eine ausgewogene Mikrostruktur von etwa 50 % Austenit und 50 % Ferrit auf, die zu seinen bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften beiträgt. Mit einem hohen Chromgehalt von etwa 25 % und 4 % Molybdän zeigt der 2507 Rundstab eine hervorragende Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion. Der Stickstoffgehalt verbessert sowohl die Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit, wodurch er besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen in marinen und chemischen Prozessanlagen ist. Das Material weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf, darunter eine hohe Streckgrenze, die in der Regel 550 MPa überschreitet, und eine Zugfestigkeit von über 800 MPa. Diese Eigenschaften, kombiniert mit guter Duktilität und Schlagzähigkeit, machen ihn zur idealen Wahl für kritische Komponenten in Offshore-Plattformen, Entsalzungsanlagen und chemischen Prozessgeräten. Der 2507 Rundstab behält seine strukturelle Integrität bei Temperaturen von -50 °C bis 300 °C und gewährleistet somit zuverlässige Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Neue Produktveröffentlichungen

Der 2507 Rundstab bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zur überlegenen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht. Sein hervorragender Korrosionsschutz in aggressiven Umgebungen, insbesondere unter chloridreichen Bedingungen, reduziert die Wartungskosten erheblich und verlängert die Lebensdauer der Anlagenteile. Dank des hohen Festigkeits-Gewicht-Verhältnisses ermöglicht das Material leichtere Konstruktionen, ohne Einbußen bei der strukturellen Integrität, was zu Kosteneinsparungen bei Installation und Transport führt. Die zweiphasige Mikrostruktur gewährleistet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und macht den Werkstoff besonders wertvoll für den Einsatz in maritimen und chemischen Prozessumgebungen. Die überdurchschnittliche Lochfrassbeständigkeit mit einem PREN-Wert (Pitting Resistance Equivalent Number) von über 40 garantiert hervorragenden Schutz gegen lokalisierte Korrosion, während die gute Schweißbarkeit die Fertigung und Installation vereinfacht. Die exzellenten mechanischen Eigenschaften des Materials bei hohen und niedrigen Temperaturen machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet – von kryogenen Anlagen bis hin zu Hochtemperatur-Prozessanlagen. Seine Widerstandsfähigkeit gegen chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion minimiert das Risiko eines katastrophalen Versagens in kritischen Anwendungen. Die lange Lebensdauer und geringen Wartungsanforderungen führen zu niedrigeren Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg, trotz höherer Anfangsinvestition. Zudem reduziert die im Vergleich zu anderen Hochleistungslegierungen bessere Bearbeitbarkeit die Fertigungskosten und verkürzt die Produktionszeiten.

Tipps und Tricks

Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

24

Mar

Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von PPGL-Koilen in moderner Dachdecksung, einschließlich Haltbarkeit, Kosteneffizienz und ökologische Aspekte. Erfahren Sie, warum PPGL gegenüber traditionellen Materialien für Wohn- und Industrieanwendungen bevorzugt wird.
Mehr anzeigen
Kohlenstoffstahl-Profil: Warum sie in der Fertigung von Infrastruktur hervorragen

Kohlenstoffstahl-Profil: Warum sie in der Fertigung von Infrastruktur hervorragen

Entdecken Sie die strukturelle Überlegenheit von Kohlenstoffstahlprofilen, mit Einblicken in ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Dauerhaftigkeit und Schweifbarkeit. Erfahren Sie, warum Kohlenstoffstahl eine kosteneffiziente und nachhaltige Wahl für moderne Infrastrukturprojekte ist.
Mehr anzeigen
H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

23

Apr

H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

Entdecken Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen H- und I-Trägern. Dieser Artikel untersucht ihre tragenden Effizienzen, Fertigungsprozesse und mechanischen Eigenschaften sowie deren Einsatz in Bauprojekten.
Mehr anzeigen
Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

23

Apr

Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften von Schwerlast-Edelstahlplatten, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, hoher Zugfestigkeit und thermischer Stabilität, lebenswichtig für industrielle Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Platten wertvolle Unterstützung in strengen Umgebungen bieten und vergleichen Sie ihre Vorteile gegenüber anderen Materialien.
Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

2507 Rundstange

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit des 2507 Rundstahls zählt zu seinen hervorragendsten Eigenschaften und ist vor allem seiner sorgfältig ausgewogenen chemischen Zusammensetzung geschuldet. Der hohe Chromgehalt, kombiniert mit erheblichen Anteilen an Molybdän und Stickstoff, bildet eine stabile Passivschicht, die einzigartigen Schutz vor verschiedenen Korrosionsarten bietet. Dieses Material weist eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion auf, mit einer Lochfraßkorrosions-Widerstandszahl (PREN) von über 40, wodurch es besonders geeignet für Anwendungen in chloridreichen Umgebungen macht. Die superduplexe Struktur gewährleistet eine hervorragende Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion, Spaltkorrosion und allgemeine Korrosion, selbst in äußerst aggressiven Medien. Diese überlegene Korrosionsbeständigkeit führt zu einer längeren Lebensdauer, weniger Wartungsintervallen und gesteigerter Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen, bei denen ein Versagen nicht in Betracht kommt.
Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften

Die 2507 Rundstange weist hervorragende mechanische Eigenschaften auf, die sie im Bereich der Hochleistungswerkstoffe auszeichnen. Ihre zweiphasige Mikrostruktur führt zu einer einzigartigen Kombination aus Festigkeit und Duktilität, wobei die Streckgrenze in der Regel 550 MPa überschreitet und die Zugfestigkeit über 800 MPa liegt. Diese außergewöhnliche Festigkeit bleibt über einen weiten Temperaturbereich erhalten, von kryogenen Bedingungen bis hin zu erhöhten Temperaturen von bis zu 300 °C. Die hohe Schlagzähigkeit des Materials gewährleistet Zuverlässigkeit unter dynamischen Belastungsbedingungen, während seine ausgezeichnete Ermüdungsfestigkeit sie ideal für Anwendungen mit zyklischer Belastung macht. Diese mechanischen Eigenschaften sind über den gesamten Querschnitt des Stabes hinweg konsistent und gewährleisten eine gleichmäßige Leistung unabhängig von der Bearbeitungstiefe oder den Verarbeitungsanforderungen.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Die Vielseitigkeit des 2507 Rundstahls in Anwendungen resultiert aus seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die ihn für unterschiedliche industrielle Einsatzbereiche geeignet macht. Seine hervorragende Leistungsfähigkeit in maritimen Umgebungen macht ihn zur idealen Wahl für Offshore-Öl- und Gasanlagen, Seewasser-Behandlungssysteme und marine Konstruktionsteile. In der chemischen Industrie bewährt sich das Material bei der Handhabung aggressiver Medien, Hochtemperatur-Anwendungen und drucktragenden Systemen. Die Kombination aus hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit macht ihn besonders wertvoll in Entsalzungsanlagen, wo er sowohl hohem Druck als auch korrosivem Seewasser standhält. Seine Eignung erstreckt sich auf Wärmetauscher, Druckbehälter und Pumpensysteme in verschiedenen Branchen, wo herkömmliche Materialien vorzeitig versagen würden.