321 Edelstahlplatte
die 321er Edelstahltabelle ist ein hochleistungsfähiger austenitischer Edelstahl, der eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Zwischenkornkorrosion und hervorragende Hochtemperatur-Eigenschaften bietet. Dieses vielseitige Material ist mit Titan stabilisiert, was die Ausscheidung von Chromcarbid bei erhöhten Temperaturen verhindert und es besonders geeignet für Anwendungen zwischen 800°F und 1500°F (427°C bis 816°C) macht. Die Tabelle vereint hervorragende mechanische Eigenschaften mit überlegener Korrosionsbeständigkeit und ist somit eine ideale Wahl für kritische Anwendungen in verschiedenen Branchen. Ihre chemische Zusammensetzung umfasst in der Regel 17–19 % Chrom, 9–12 % Nickel und geringe Mengen Titan, die zusammenwirken, um ein Material zu schaffen, das selbst unter extremen Bedingungen seine strukturelle Integrität bewahrt. Der 321er Werkstoff ist weitgehend für seine exzellente Schweißbarkeit und die Schweißeignung nach dem Schweißen bekannt, wodurch in den meisten Anwendungen eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen entfällt. Dieses Merkmal macht ihn besonders wertvoll in Fertigungsprozessen, bei denen eine Spannungsrelaxation nicht praktikabel ist. Die besonderen Eigenschaften der Platte sind insbesondere in der Luftfahrt, der chemischen Industrie, bei Wärmetauschern und Druckbehältern unverzichtbar, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.