c channel steel
C-Träger-Stahl, auch bekannt als Profilkanal oder Parallelflanschkanal, ist ein vielseitiges Baustahlerzeugnis, das durch seinen charakteristischen C-förmigen Querschnitt gekennzeichnet ist. Dieses Profil besteht aus einem Steg, der den Rücken des Cs bildet, und zwei parallelen Flanschen, die davon abgehen. Das Design bietet ein hervorragendes Verhältnis von Stärke zu Gewicht und macht ihn ideal für verschiedene Bau- und Ingenieuranwendungen. C-Träger-Stahl wird durch Warmwalzverfahren hergestellt und bietet gleichmäßige Maßgenauigkeit sowie überlegene Tragfähigkeit. In verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, erfüllt er unterschiedlichste Industrieanforderungen – von leichten gewerblichen bis hin zu schweren industriellen Anwendungen. Die Materialzusammensetzung umfasst in der Regel Kohlenstoffstahl, wobei jedoch spezielle Stahlsorten für spezifische Anforderungen verfügbar sind. Seine strukturelle Integrität macht ihn besonders geeignet für Trägeranwendungen, Rahmenkonstruktionen und Stützsysteme. Die Kanalform ermöglicht eine einfache Installation und Verbindung mit anderen Strukturelementen durch Schrauben, Schweißen oder mechanische Befestigung. Moderne Fertigungstechniken gewährleisten präzise Toleranzen und Oberflächenqualitäten, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Zusätzlich wird C-Träger-Stahl häufig durch Schutzmaßnahmen wie Verzinkung oder Pulverbeschichtung behandelt, um die Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, wodurch er sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet ist.