kanal aus Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl-Profil ist ein vielseitiges Strukturstahlprodukt, gekennzeichnet durch seinen charakteristischen C-förmigen Querschnitt, bestehend aus einem Steg und zwei parallelen Flanschen. Dieses grundlegende Baustoff vereint außergewöhnliche Festigkeit mit Kosteneffizienz und ist daher ein Eckpfeiler im modernen Bauwesen und in industriellen Anwendungen. Kohlenstoffstahlprofile werden durch Warmwalzverfahren hergestellt und bieten bemerkenswerte Tragfähigkeiten, wobei sie unter verschiedenen Umweltbedingungen dimensional stabil bleiben. Die Materialzusammensetzung umfasst typischerweise Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt zwischen 0,12 % und 1,7 %, was ein optimales Verhältnis von Festigkeit und Verarbeitbarkeit gewährleistet. Diese Profile sind in verschiedenen Standardgrößen und Spezifikationen erhältlich und entsprechen ASTM A36 oder vergleichbaren internationalen Standards. Der einheitliche Querschnitt ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung und eignet sich somit besonders gut für horizontale und vertikale Stützanwendungen. Kohlenstoffstahlprofile weisen eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und können durch Schneiden, Bohren oder Verschrauben leicht modifiziert werden, wodurch Flexibilität bei Installation und Fertigung geboten wird. Ihre Langlebigkeit wird durch verschiedene Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen verbessert, die Schutz gegen Korrosion bieten und die Lebensdauer unter unterschiedlichen Umweltbedingungen verlängern.