lattenblech
Spundwände sind wesentliche konstruktive Elemente in modernen Bau- und Ingenieuranlagen und bieten vielseitige Lösungen sowohl für vorübergehende als auch für dauerhafte Anwendungen. Diese miteinander verzahnten Stahlprofile werden tief in den Boden eingerammt und bilden durchgängige Wände, die sich hervorragend zur Erdstabilisierung, als Wasserbarriere und zur Gründungsunterstützung eignen. Das innovative Design verfügt über ein ausgeklügeltes Verzahlsystem, das es angrenzenden Profilen ermöglicht, nahtlos miteinander zu verbinden und somit eine undurchdringliche Barriere gegen Erd- und Wasserdruck zu bilden. Spundwände werden aus hochwertigem Stahl gefertigt und unter Verwendung fortschrittlicher metallurgischer Verfahren hergestellt, um optimale Festigkeits- zu Gewichtsverhältnisse und Langlebigkeit in herausfordernden Umgebungen sicherzustellen. Ihre Einsatzbereiche umfassen verschiedene Sektoren, darunter den maritimen Bau für Seewände und Häfen, die städtische Entwicklung für tiefe Baugruben und Kellerkonstruktionen sowie Infrastrukturprojekte für Brückenpfeiler und Hochwasserschutzsysteme. Die Vielseitigkeit von Spundwänden wird durch ihre Fähigkeit verstärkt, unter verschiedenen Bodenbedingungen – von weicher Tonmasse bis hin zu dichtem Sand – installiert werden zu können, wobei verschiedene Einbautechniken wie Vibrations- oder Impulshämmer zum Einsatz kommen.