cortenstahlplatte
Corten-Stahlplatte, auch bekannt als weathering steel, stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung bei Baustoffen dar, die außergewöhnliche Langlebigkeit mit ästhetischem Reiz verbindet. Diese spezielle Stahlplatte enthält eine präzise Zusammensetzung aus Legierungsbestandteilen, darunter Kupfer, Chrom und Nickel, welche zusammenwirken, um eine stabile, rostähnliche Optik zu erzeugen, die das darunterliegende Metall vor weiterer Korrosion schützt. Bei Witterungseinflüssen entwickelt sich auf der Oberfläche eine charakteristische Patina, die nicht nur als Schutzschicht fungiert, sondern auch ein sich wandelndes, natürlicheres Erscheinungsbild erzeugt. Der selbstschützende Mechanismus der Platte macht Lackierungen oder regelmäßige Wartung überflüssig und macht sie so langfristig äußerst kosteneffizient. Hauptsächlich kommt die Corten-Stahlplatte bei Architekturfassaden, Außenplastiken und industriellen Anwendungen zum Einsatz und weist bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Korrosion auf, wobei sie über Jahrzehnte ihre strukturelle Integrität behält. Ihre Dicke liegt üblicherweise zwischen 2 mm und 50 mm und bietet dadurch Flexibilität für unterschiedlichste bauliche Anforderungen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften eignet sich das Material besonders gut für Projekte unter herausfordernden Umweltbedingungen, bei denen herkömmlicher Stahl häufig gewartet oder ausgetauscht werden müsste.