H-Träger 250: Hochleistungs-Lösung aus Baustahl für moderne Konstruktionen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

h profil 250

Der H-Träger 250, auch bekannt als H250-Baustahlträger, ist ein vielseitiges Konstruktionselement, das für anspruchsvolle strukturelle Anwendungen konzipiert wurde. Dieses robuste Stahlprofil weist einen charakteristischen H-förmigen Querschnitt mit parallelen Flanschen und einem senkrechten Steg auf und bietet dadurch hervorragende Tragfähigkeiten. Mit einer Höhe von 250 mm stellt dieser standardisierte Träger ein optimales Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht für verschiedene Bauprojekte sicher. Das Design des Trägers beinhaltet präzise Maßtoleranzen, die eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Anwendungen gewährleisten. Die übliche Werkstoffzusammensetzung umfasst hochwertigen Stahl, der internationalen Standards für Baustoffe entspricht, und bietet eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Biege- und Druckkräfte. Der H-Träger 250 ist insbesondere im gewerblichen und industriellen Hochbau aufgrund seiner Fähigkeit geschätzt, erhebliche Lasten zu tragen und dabei die strukturelle Integrität aufrechtzuerhalten. Seine standardisierten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration mit anderen Bauelementen, weshalb er bei Architekten und Tragwerksplanern bevorzugt eingesetzt wird. Die Vielseitigkeit des Trägers erstreckt sich auf zahlreiche Anwendungen, von Gebäudegerüsten bis hin zur Brückenkonstruktion, und unterstreicht damit seine Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Baustellenbedingungen.

Beliebte Produkte

Der H-Träger 250 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zur besseren Wahl für Bauprojekte machen. Erstens sorgt sein optimiertes Konstruktionsdesign für eine außergewöhnliche Tragfähigkeit, bei gleichzeitig relativ geringem Gewicht, was zu kosteneffizientem Materialverbrauch führt. Die standardisierten Abmessungen des Trägers garantieren Konsistenz über verschiedene Projekte hinweg und vereinfachen die Planungs- und Umsetzungsphasen. Dank seines hohen Festigkeits-Gewicht-Verhältnisses eignet er sich besonders effizient für Großraumkonstruktionen, wodurch die Gesamtanzahl der benötigten Stützpunkte reduziert wird. Seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen strukturelle Ermüdung tragen zu einer langen Nutzungsdauer bei, wodurch Wartungsaufwand und Langzeitkosten minimiert werden. In Bezug auf die Installation ermöglichen die einheitlichen Abmessungen des H-Trägers 250 eine schnellere und präzisere Montage, was die Arbeitskosten und Projektlaufzeiten senkt. Die Vielseitigkeit des Trägers erlaubt verschiedene Verbindungsmethoden, einschließlich Schweißen und Verschrauben, und bietet somit Flexibilität in der Bauausführung. Seine feuerbeständigen Eigenschaften und die Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen strukturelle Integrität zu bewahren, erhöhen die Gebäudesicherheit. Die Recyclingfähigkeit des Materials und die nachhaltigen Produktionsmethoden entsprechen den modernen Umweltstandards im Bauwesen. Zudem ermöglicht das Design des Trägers eine einfache Integration in verschiedene Gebäudesysteme, einschließlich mechanischer und elektrischer Installationen, wodurch der Bauprozess vereinfacht und potenzielle Konflikte zwischen verschiedenen Bauträgern reduziert werden.

Tipps und Tricks

Gegossene Wicklungen und Blätter: Verbesserung der Haltbarkeit in metallischen Anwendungen

06

Mar

Gegossene Wicklungen und Blätter: Verbesserung der Haltbarkeit in metallischen Anwendungen

Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungen von gewälzten Stahlrollen und -blechen, robusten Stahlprodukten mit einer Zinkschicht zur erhöhten Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Erfahren Sie, warum sie in Branchen wie dem Bauwesen, der Automobilindustrie und der Landwirtschaft eine erste Wahl sind, dank ihrer Stärke, Langlebigkeit und Kosteneffizienz.
Mehr anzeigen
Überblick über Edelstahlprofile: Arten und Anwendungen

06

Mar

Überblick über Edelstahlprofile: Arten und Anwendungen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Edelstahlprofilen in der Bau- und Industrieäquivalente. Erfahren Sie mehr über ihre Arten, Vorteile und wichtigsten Produkte, die Stabilität, Haltbarkeit und ästhetischen Reiz garantieren.
Mehr anzeigen
Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

24

Mar

Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von PPGL-Koilen in moderner Dachdecksung, einschließlich Haltbarkeit, Kosteneffizienz und ökologische Aspekte. Erfahren Sie, warum PPGL gegenüber traditionellen Materialien für Wohn- und Industrieanwendungen bevorzugt wird.
Mehr anzeigen
Edelstahlrolle: Flexibilität für Fertigungsanforderungen

23

Apr

Edelstahlrolle: Flexibilität für Fertigungsanforderungen

Entdecken Sie die Vorteile von Edelstahlwickeln in der Fertigung, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Kosteneffizienz. Erfahren Sie mehr über Produktionsmethoden und Innovationen im Materialengineering, die globale Trends in Branchen wie Automobilbau, Bauwesen und Lebensmittelverarbeitung prägen.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

h profil 250

Überlegene Strukturleistung

Überlegene Strukturleistung

Der H-Balken 250 weist außergewöhnliche strukturelle Leistungsmerkmale auf, die ihn in der Bauindustrie auszeichnen. Sein sorgfältig konstruiertes Design weist optimale Flansch- und Stegdicke-Verhältnisse auf, die eine maximale Tragfähigkeit gewährleisten. Das Flächenträgheitsmoment und der Widerstandsmoment des Balkens sind präzise berechnet, um eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Biegekräfte zu bieten, wodurch er ideal für Anwendungen mit erheblichen Spannweiten ist. Die gleichmäßige Spannungsverteilung über den Querschnitt des Balkens stellt eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Belastungsbedingungen sicher, während seine Verdrehsteifigkeit in komplexen Strukturen eine exzellente Stabilität gewährleistet.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Einer der bedeutendsten Vorteile des H-Trägers 250 ist seine bemerkenswerte Vielseitigkeit in verschiedenen Bauanwendungen. Dank seines standardisierten Profils eignet er sich sowohl für horizontale als auch für vertikale Konstruktionselemente und kann somit in Säulen, Trägern und Stützbalken eingesetzt werden. Die Kompatibilität des Trägers mit verschiedenen Verbindungsmethoden ermöglicht flexible Gestaltungslösungen in unterschiedlichen architektonischen Kontexten. Seine ausgewogenen Eigenschaften machen ihn gleichermaßen effektiv in Neubauten wie in Sanierungsprojekten, während seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen eine zuverlässige Leistungsfähigkeit in verschiedenen Klimazonen gewährleistet.
Kostenwirksame Lösung

Kostenwirksame Lösung

Die wirtschaftlichen Vorteile der Wahl des H-Trägers 250 gehen über die anfänglichen Materialkosten hinaus. Sein optimiertes Design minimiert den Materialverbrauch, während die strukturelle Integrität erhalten bleibt, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Die standardisierten Abmessungen des Trägers reduzieren Abfall während der Fertigung und Installation, während seine Langlebigkeit niedrigere Wartungskosten über die Lebensdauer der Struktur hinweg gewährleistet. Die Effizienz der Installationsprozesse, verbunden mit geringerem Arbeitskräftebedarf, trägt zur Reduzierung der Gesamtprojektkosten bei. Die lange Lebensdauer und geringen Wartungsanforderungen bieten eine hervorragende Kapitalrendite für Bauprojekte.