H-Träger 200: Hochleistungs-Lösung aus Strukturstahl für moderne Bauvorhaben

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

h-Bestrahlungsstrahl 200

Der H-Träger 200 ist ein wesentlicher Baustahllträger und repräsentiert eine bedeutende Weiterentwicklung in den Bereichen Bauwesen und Ingenieurtechnik. Dieser vielseitige Träger mit einer Höhe von 200 mm verfügt über parallele Flansche und einen rechtwinklig angeordneten Steg, wodurch der charakteristische H-Querschnitt entsteht. Das Design bietet eine außergewöhnliche Tragfähigkeit und strukturelle Stabilität und eignet sich somit ideal für verschiedene Bauprojekte. Die Maßgenauigkeit des Trägers sowie der standardisierte Fertigungsprozess gewährleisten eine gleichbleibende Qualität und zuverlässige Leistungsfähigkeit in allen Anwendungen. Der H-Träger 200 weist aufgrund seiner optimierten Geometrie und der hochwertigen Stahlsorte eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Biege- und Druckkräfte auf. Seine strukturelle Effizienz zeigt sich insbesondere darin, dass er unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen stabil bleibt und dabei den Materialverbrauch minimiert. Die Anwendungsmöglichkeiten des Trägers sind breit gefächert – von Gerüsten für Gewerbebauten über Industrieanlagen bis hin zu Infrastrukturprojekten. Dank der standardisierten Maße lässt er sich problemlos in andere Konstruktionselemente integrieren und vereinfacht dadurch den Bauprozess. Zudem gewährleisten die Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit des H-Trägers 200 bei entsprechender Behandlung eine langfristige Stabilität und geringeren Wartungsaufwand.

Beliebte Produkte

Das H-Profil 200 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zur bevorzugten Wahl in modernen Bau- und Ingenieurprojekten machen. Zunächst ermöglicht das optimierte Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit einen effizienten Materialeinsatz, bei gleichzeitig robuster struktureller Integrität. Dieses Gleichgewicht führt zu Kosteneinsparungen bei Materialausgaben und Transportlogistik. Die standardisierten Abmessungen und universelle Kompatibilität des Profils vereinfachen den Bauprozess, reduzieren Installationszeit und Arbeitskosten. Die hervorragende Tragfähigkeit des H-Profil 200 erlaubt größere Spannweiten und weniger Stützpunkte, wodurch flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten und offene Raumkonzepte in Gebäuden entstehen. Der Widerstand gegen Verdrehkräfte verbessert die strukturelle Stabilität, insbesondere bei Hochbauten und Konstruktionen, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Der gleichmäßige Querschnitt des Profils erleichtert einfachere Verbindungsdetails und einfachere Konstruktionen von Verbindungen, wodurch die Komplexität bei strukturellen Zusammenbauten reduziert wird. Aus Sicht der Wartung trägt die Langlebigkeit des H-Profil 200 und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu niedrigeren Lebenszykluskosten bei. Die Anpassbarkeit an verschiedene Beschichtungssysteme bietet hervorragenden Korrosionsschutz und verlängert die Lebensdauer. Die Brandschutzeigenschaften des Profils erfüllen bei ordnungsgemäßer Schutzbehandlung strenge Sicherheitsstandards. Der standardisierte Produktionsprozess gewährleistet eine gleichbleibende Qualität und zuverlässige Leistungsfähigkeit über alle Projekte hinweg. Zudem passt sich das H-Profil aufgrund seiner Recyclingfähigkeit nachhaltigen Baupraktiken an und ist somit eine umweltverträgliche Wahl.

Neueste Nachrichten

Das Wissen über verzinkte Stahlrohre

10

Jan

Das Wissen über verzinkte Stahlrohre

Mehr anzeigen
Einführung in PPGL-Wicklungen und -Blätter: Merkmale und industrielle Anwendungen

Einführung in PPGL-Wicklungen und -Blätter: Merkmale und industrielle Anwendungen

Entdecken Sie PPGL-Wicklungen und -Blätter, die für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und ihr ästhetisches Erscheinungsbild bekannt sind. Diese Stahlprodukte sind ideal für Dächer, den Bauwesen und die Automobilindustrie und gewährleisten eine hohe Haltbarkeit und Leistung in verschiedenen Branchen.
Mehr anzeigen
Die richtige Auswahl von Kohlenstoffstahlblechen für schwerlastige Bauprojekte

24

Mar

Die richtige Auswahl von Kohlenstoffstahlblechen für schwerlastige Bauprojekte

Entdecken Sie die Eigenschaften von Kohlenstoffstahlblechen, ideal für Schwerlastbauprojekte, mit Fokus auf Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Anwendungen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Kohlenstoffstahl und Galvanisierungsstahl für eine fundierte Materialauswahl, um Dauerhaftigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Mehr anzeigen
Kohlenstoffstahl-Profil: Warum sie in der Fertigung von Infrastruktur hervorragen

Kohlenstoffstahl-Profil: Warum sie in der Fertigung von Infrastruktur hervorragen

Entdecken Sie die strukturelle Überlegenheit von Kohlenstoffstahlprofilen, mit Einblicken in ihr hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Dauerhaftigkeit und Schweifbarkeit. Erfahren Sie, warum Kohlenstoffstahl eine kosteneffiziente und nachhaltige Wahl für moderne Infrastrukturprojekte ist.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

h-Bestrahlungsstrahl 200

Überlegene Strukturleistung

Überlegene Strukturleistung

Der H-Träger 200 zeigt eine außergewöhnliche strukturelle Leistungsfähigkeit aufgrund seines optimierten Designs und der präzisen Ingenieursarbeit. Die sorgfältig berechneten Verhältnisse zwischen Flansch- und Stegdicke führen zu einem maximalen Trägheitsmoment und bieten dadurch eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Biegekräfte. Diese strukturelle Effizienz ermöglicht es dem Träger, erhebliche Lasten zu tragen, während gleichzeitig eine minimale Durchbiegung gewährleistet bleibt. Die parallelen Flansche stellen eine gleichmäßige Lastverteilung sicher, während der rechtwinklig angeordnete Steg die Scherkräfte effektiv bewältigt. Diese Konfiguration erzeugt ein stabiles Tragwerk, das sowohl in vertikalen als auch horizontalen Anwendungen hervorragend performt. Das hohe Widerstandsmoment des Trägers trägt zu seiner bemerkenswerten Biegefestigkeit bei und macht ihn besonders geeignet für Anwendungen mit großen Spannweiten, bei denen die strukturelle Integrität entscheidend ist. Das Design minimiert zudem den Materialverbrauch, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen, und liefert so eine wirtschaftliche, dennoch hochwirksame Lösung für die Tragkonstruktion.
Vielfältiges Anwendungsspektrum

Vielfältiges Anwendungsspektrum

Die Vielseitigkeit des H-Trägers 200 zeigt sich in seinem breiten Anwendungsspektrum über verschiedene Baukonstruktionen hinweg. Im gewerblichen Hochbau dient er als Haupttragwerk in mehrgeschossigen Gebäuden und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung sowie flexible Grundrissgestaltung. Industrielle Anwendungen profitieren von seiner hohen Tragfähigkeit in Lagerhallen, Produktionsstätten und Tragstrukturen für schwere Maschinen. Im Infrastrukturbau kommt der Träger aufgrund seiner Langlebigkeit und Festigkeit beim Brückenbau, insbesondere in Verbunddeckensystemen, zum Einsatz. Die standardisierten Abmessungen erleichtern die Integration in verschiedene Verbindungssysteme und Bauelemente und machen ihn anpassbar an unterschiedliche konstruktive Anforderungen. Die Kompatibilität mit modernen Bauverfahren und Materialien erweitert seine Einsatzmöglichkeiten auf innovative architektonische Lösungen und nachhaltige Gebäudekonzepte.
Kostenwirksame Lebenszyklusleistung

Kostenwirksame Lebenszyklusleistung

Der H-Träger 200 bietet hervorragende Werte durch seine langfristige Leistungsfähigkeit und geringen Wartungsanforderungen. Seine ursprüngliche Kosteneffizienz wird durch eine effiziente Materialnutzung und standardisierte Fertigungsprozesse gesteigert. Die Langlebigkeit des Trägers reduziert den Bedarf an Ersatz oder umfangreichen Reparaturen während seiner gesamten Nutzungsdauer erheblich. Bei ordnungsgemäßer Schutzbehandlung gewährleistet sein Widerstand gegen Umwelteinflüsse, einschließlich Korrosion und Temperaturschwankungen, eine dauerhafte strukturelle Integrität. Die Anpassbarkeit des Trägers an verschiedene Schutzbeschichtungen und Behandlungen bietet Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Projektanforderungen, bei gleichzeitig kosteneffizienter Umsetzung. Sein hohes Festigkeits-Gewicht-Verhältnis reduziert die Lasten auf das Fundament und die damit verbundenen Kosten. Die standardisierten Abmessungen minimieren Abfall während Fertigung und Installation und tragen so zur Gesamtwirtschaftlichkeit des Projekts bei.