Während sowohl H-förmiges Stahlprofil als auch Wellblechträger als tragende Elemente dienen, bestimmen ihre Querrippen-zu-Flanschratios unterschiedliche Anwendungen. Universelle H-Träger (HEA/HEB Serie) zeichnen sich in vertikalen Lastszenarien wie Gebäudespalten durch breitere Flansche aus. Wellblechträger erweisen sich als wirtschaftlicher für horizontale Spannungen unter moderatem Druck. Vergleichen Sie die Durchbiegungsraten und die Torsionswiderstandseigenschaften für Projekte mit einer Trägertiefe von 200-300 mm. Wir gehen auf Material-effizienz-aspekte und Auswirkungen des Verbindungsentwurfs für jedes Stahlprofil ein.