Titanrohr Gr. 2: Hochleistungs-Rohrlösungen mit Korrosionsbeständigkeit für industrielle Anwendungen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

titanrohr GR2

Titanrohr Gr. 2, auch bekannt als Titanrohr der Güteklasse 2, stellt ein wesentliches Bauteil in verschiedenen industriellen Anwendungen dar und vereint hervorragende Korrosionsbeständigkeit mit bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften. Dieses handelsübliche reine Titan bietet ein optimales Verhältnis von Festigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit und ist daher in zahlreichen Branchen die bevorzugte Wahl. Das Material weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und chemische Angriffe auf, insbesondere in maritimen Umgebungen und bei chemischen Prozessanwendungen. Mit einer Zugfestigkeit von 345 bis 485 MPa und einer Mindeststreckgrenze von 275 MPa bietet Titanrohr Gr. 2 eine zuverlässige Leistung unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen. Die einzigartige Mikrostruktur gewährleistet gleichmäßige Eigenschaften durch die gesamte Rohrwandung, während seine geringe Dichte – etwa 60 % der von Stahl – deutliche Gewichtsvorteile bietet. Die Rohre werden durch präzise Fertigungsverfahren hergestellt, darunter nahtlose oder geschweißte Produktionsmethoden, wodurch eine gleichbleibende Qualität und dimensionale Genauigkeit gesichert wird. In verschiedenen Größen und Wandstärken erhältlich, können diese Rohre individuell an spezifische Anforderungen angepasst werden, ohne ihre grundlegenden Eigenschaften wie hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Stabilität einzubüßen.

Neue Produkte

Das Titanrohr Gr. 2 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Vor allem zeichnet es sich durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus, die einen einzigartigen Schutz gegen verschiedene aggressive Umgebungen bietet, einschließlich Salzwasser, Säuren und Chloride. Dadurch wird die Betriebsdauer von Anlagen erheblich verlängert und die Wartungskosten reduziert. Dank des excellenten Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht können Konstrukteure erhebliche Gewichtseinsparungen erzielen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz und geringeren Installationskosten. Die hervorragende Biokompatibilität des Materials macht es ideal für medizinische und pharmazeutische Anwendungen, während seine hohe Wärmeleitfähigkeit es perfekt für den Einsatz in Wärmetauschern geeignet. Der geringe thermische Ausdehnungskoeffizient des Materials stelltellt die dimensionsstabilität über einen weiten Temperaturbereich sicher und minimiert die Belastung auf verbundene Komponenten. Seine exzellente Schweißbarkeit ermöglicht eine einfache Fertigung und Installation und reduziert dadurch die Gesamtprojektdauer und -kosten. Die glatte Oberflächenbeschaffenheit des Titanrohrs Gr. 2 minimiert Reibungsverluste und verhindert Produktkontamination, wodurch es ideal für den Flüssigkeitstransport geeignet ist. Zudem gewährleistet die Widerstandsfähigkeit gegen Erosion und Kavitationsbeschädigungen eine langfristige Zuverlässigkeit in Anwendungen mit hohem Durchfluss. Die Fähigkeit des Materials, seine Eigenschaften sowohl bei hohen als auch bei kryogenen Temperaturen beizubehalten, erweitert seine Einsatzmöglichkeiten unter unterschiedlichsten Betriebsbedingungen. Diese Vorteile, kombiniert mit einer langen Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand, machen das Titanrohr Gr. 2 zu einer kosteneffizienten Lösung für anspruchsvolle Industrieanwendungen.

Praktische Tipps

Das Wissen über verzinkte Stahlrohre

10

Jan

Das Wissen über verzinkte Stahlrohre

Mehr anzeigen
Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

24

Mar

Die Rolle von PPGl-Spulen in budgetfreundlichen Dachlösungen

Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von PPGL-Koilen in moderner Dachdecksung, einschließlich Haltbarkeit, Kosteneffizienz und ökologische Aspekte. Erfahren Sie, warum PPGL gegenüber traditionellen Materialien für Wohn- und Industrieanwendungen bevorzugt wird.
Mehr anzeigen
H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

23

Apr

H- und I-Profil: Verständnis ihrer Rolle im Bauwesen

Entdecken Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen H- und I-Trägern. Dieser Artikel untersucht ihre tragenden Effizienzen, Fertigungsprozesse und mechanischen Eigenschaften sowie deren Einsatz in Bauprojekten.
Mehr anzeigen
Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

23

Apr

Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften von Schwerlast-Edelstahlplatten, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, hoher Zugfestigkeit und thermischer Stabilität, lebenswichtig für industrielle Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Platten wertvolle Unterstützung in strengen Umgebungen bieten und vergleichen Sie ihre Vorteile gegenüber anderen Materialien.
Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

titanrohr GR2

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit des Titanrohrs der Güteklasse 2 zählt zu seinen hervorragendsten Eigenschaften und hebt es in der Welt der industriellen Materialien hervor. Diese bemerkenswerte Eigenschaft beruht auf der spontanen Bildung einer stabilen, kontinuierlichen, stark haftenden und schützenden Oxidschicht auf der Titans Oberfläche. Bei Kontakt mit Luft oder Feuchtigkeit bildet sich diese passive Schicht sofort und regeneriert sich unverzüglich, falls beschädigt, wodurch eine ständige Schutzwirkung gegen korrosive Umgebungen gewährleistet bleibt. Diese Selbstheilungskapazität garantiert langfristige Zuverlässigkeit in aggressiven Medien, einschließlich chloridhaltiger Umgebungen, oxidierender Säuren und maritimer Atmosphären. Die Korrosionsbeständigkeit bleibt über einen weiten Temperaturbereich hinweg wirksam und eignet sich somit sowohl für kryogene als auch für Anwendungen mit erhöhten Temperaturen. Diese außergewöhnliche Langlebigkeit führt zu reduzierten Wartungskosten, verlängerten Gerätelebensdauern und verbesserter Betriebssicherheit für die Endanwender.
Optimale mechanische Eigenschaften

Optimale mechanische Eigenschaften

Titanrohr Gr. 2 weist eine beeindruckende Kombination von mechanischen Eigenschaften auf, die es für vielfältige technische Anwendungen ideal macht. Die Streckgrenze von 275 MPa und die Zugfestigkeit im Bereich von 345 bis 485 MPa gewährleisten hervorragende Tragfähigkeiten, bei gleichzeitig guter Duktilität. Der Werkstoff verfügt über eine außergewöhnliche Ermüdungsfestigkeit, insbesondere in korrosiven Umgebungen, in denen andere Materialien vorzeitig versagen könnten. Die Fähigkeit des Rohres, zyklischen Belastungen ohne nennenswerte Degradation standzuhalten, garantiert zuverlässige Leistung in dynamischen Anwendungen. Der ausgezeichnete Kriechwiderstand bei erhöhten Temperaturen, kombiniert mit guter Tieftemperaturzähigkeit, bietet Vielseitigkeit unter verschiedenen Einsatzbedingungen. Das hohe Festigkeits-Gewicht-Verhältnis des Materials ermöglicht erhebliche Gewichtseinsparungen bei Konstruktionsanwendungen, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, was zu einer verbesserten Systemeffizienz und geringeren Anforderungen an die Tragkonstruktion führt.
Vielseitige Verarbeitungskapazitäten

Vielseitige Verarbeitungskapazitäten

Die Fertigungsvielfalt von Titanrohr GR2 bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Fertigung und Installationsprozesse. Das Material weist eine ausgezeichnete Schweißbarkeit mit verschiedenen Verfahren auf, einschließlich WIG-, MIG- und Elektronenstrahlschweißen, und gewährleistet hochwertige Verbindungen mit minimalem Nachbearbeitungsbedarf nach dem Schweißen. Seine gute Umformbarkeit erlaubt Kaltumformungen wie Biegen und Aufweitungen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die Zerspanbarkeit des Materials ist zwar unter Verwendung spezifischer Schneidparameter und Werkzeuge erforderlich, ermöglicht jedoch eine präzise Dimensionskontrolle und Oberflächenqualität. Diese Verarbeitungsmöglichkeiten erlauben die maßgeschneiderte Fertigung, um spezifische Anforderungen in der Anwendung zu erfüllen, wobei die inhärenten Materialeigenschaften erhalten bleiben. Die Fähigkeit, enge Toleranzen und glatte Oberflächen zu erreichen, macht es besonders geeignet für Anwendungen mit präzisen Spezifikationen oder optimalen Strömungseigenschaften.