Die Auswahl der richtigen Stahlröhre für Infrastrukturprojekte oder industrielle Anwendungen erfordert das Abwägen von Materialeigenschaften, Umgebungsbedingungen und Konformitätsstandards. API 5L Leitungsrohre sind zum Beispiel entscheidend für den Transport von Öl und Gas aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Drücken. Galvanisierte Stahlrohre bieten dagegen verbesserten Korrosionsschutz für Wasserversorgungssysteme oder Außeneinrichtungen. Kohlenstoffstahlrohre, obwohl kostengünstig, müssen hinsichtlich ihrer Schweißbarkeit und Anfälligkeit für Rost bewertet werden. Diese Anleitung untersucht, wie man Rohrtypen wie ERW, SMLS oder Aufsatzrohre den spezifischen Projektanforderungen zuordnet – sei es für den Bau-, Sanitär- oder Energiebereich – um vorzeitige Versagen zu vermeiden, Wartungskosten zu senken und Sicherheitsvorschriften einzuhalten, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.