440C Edelstahlblech: Hochleistungsmaterial für hervorragende Härte und Korrosionsbeständigkeit

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

440c edelstahlblech

440C-Edelstahlblech repräsentiert einen hochkohlenstoffreichen martensitischen Edelstahl, der eine außergewöhnliche Härte und Verschleißbeständigkeit bietet. Dieses Hochleistungs-Material enthält etwa 17 % Chrom und 1 % Kohlenstoff, wodurch es zu den verschleißbeständigsten Edelstahlsorten auf dem Markt gehört. Die Blechform ermöglicht vielseitige Anwendungen, behält jedoch stets hervorragende mechanische Eigenschaften. Bei ordnungsgemäßer Wärmebehandlung kann 440C Härtegrade von bis zu 58-60 HRC erreichen, was es ideal für Anwendungen mit hoher Beanspruchung macht. Das Material weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in milden Umgebungen auf und bewahrt seine strukturelle Integrität über einen breiten Temperaturbereich. 440C-Edelstahlblech wird insbesondere in Branchen geschätzt, die präzise Komponenten erfordern, da es mit engen Toleranzen bearbeitet werden kann, ohne seine Formstabilität zu verlieren. Die einzigartige Zusammensetzung des Materials ermöglicht es, eine scharfe Kante länger als viele andere Edelstahlsorten zu behalten, wodurch es besonders geeignet für Schneidwerkzeuge und Messeranwendungen ist. Zudem bildet der hohe Chromgehalt eine passive Oxidschicht, die verbesserten Schutz gegen verschiedene Arten von Korrosion bietet und somit eine lange Lebensdauer in beanspruchungsvollen Umgebungen gewährleistet.

Neue Produktveröffentlichungen

Das 440C-Edelstahlblech bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Vor allem zeichnet es sich durch außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit aus, wodurch die Lebensdauer von Bauteilen erheblich verlängert wird und dadurch Wartungskosten sowie Ausfallzeiten reduziert werden. Dank der hervorragenden Kantenhaltigkeit eignet sich das Material besonders gut für Schneidwerkzeuge und Anwendungen mit Klingen, da es die Schärfe viel länger behält als herkömmliche Edelstähle. Der hohe Chromgehalt gewährleistet eine exzellente Korrosionsbeständigkeit und schützt vor Rost und Oxidation unter verschiedenen Umweltbedingungen. Die beeindruckende Formstabilität des Materials stellt sicher, dass präzise gefertigte Teile auch unter Belastung ihre genauen Spezifikationen beibehalten. 440C-Bleche können wärmebehandelt werden, um eine optimale Härte zu erreichen, bei gleichzeitig guter Bearbeitbarkeit, was die präzise Fertigung komplexer Komponenten ermöglicht. Die Vielseitigkeit des Materials zeigt sich in seiner Fähigkeit, sowohl in feuchten als auch in trockenen Umgebungen gut zu funktionieren, wodurch es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Dank des hohen Festigkeits-Gewicht-Verhältnisses bietet es eine ausgezeichnete strukturelle Integrität, bei gleichzeitig überschaugarem Gewicht der Bauteile. Die Fähigkeit des Materials, seine Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen beizubehalten, macht es ideal für Hochtemperaturanwendungen. Zudem trägt die erreichbare glatte Oberflächenoptik sowohl zum ästhetischen Erscheinungsbild als auch zur funktionalen Leistung bei, indem sie die Reibung in bewegten Teilen verringert und in hygienischen Anwendungen die Reinigung vereinfacht.

Tipps und Tricks

Ausstellung--Ausstellungen in Saudi-Arabien

10

Jan

Ausstellung--Ausstellungen in Saudi-Arabien

Mehr anzeigen
Die richtige Auswahl von Kohlenstoffstahlblechen für schwerlastige Bauprojekte

24

Mar

Die richtige Auswahl von Kohlenstoffstahlblechen für schwerlastige Bauprojekte

Entdecken Sie die Eigenschaften von Kohlenstoffstahlblechen, ideal für Schwerlastbauprojekte, mit Fokus auf Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Anwendungen. Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Kohlenstoffstahl und Galvanisierungsstahl für eine fundierte Materialauswahl, um Dauerhaftigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Mehr anzeigen
Edelstahlrolle: Flexibilität für Fertigungsanforderungen

23

Apr

Edelstahlrolle: Flexibilität für Fertigungsanforderungen

Entdecken Sie die Vorteile von Edelstahlwickeln in der Fertigung, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Kosteneffizienz. Erfahren Sie mehr über Produktionsmethoden und Innovationen im Materialengineering, die globale Trends in Branchen wie Automobilbau, Bauwesen und Lebensmittelverarbeitung prägen.
Mehr anzeigen
Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

23

Apr

Edelstahlplatte: Schwerlastunterstützung für Maschinen

Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften von Schwerlast-Edelstahlplatten, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, hoher Zugfestigkeit und thermischer Stabilität, lebenswichtig für industrielle Anwendungen. Erfahren Sie, wie diese Platten wertvolle Unterstützung in strengen Umgebungen bieten und vergleichen Sie ihre Vorteile gegenüber anderen Materialien.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

440c edelstahlblech

Herausragende Härte und Verschleißfestigkeit

Herausragende Härte und Verschleißfestigkeit

Die außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit von 440C Edelstahlblech zeichnen es als Premium-Material für Hochleistungsanwendungen aus. Bei ordnungsgemäßer Wärmebehandlung kann dieses Material Härtegrade von bis zu 58-60 HRC erreichen und zählt damit zu den härtesten verfügbaren Edelstählen. Diese bemerkenswerte Härte bedeutet eine hervorragende Verschleißfestigkeit, wodurch es ideal für Komponenten geeignet ist, die ständiger Reibung und Abnutzung ausgesetzt sind. Die Fähigkeit des Materials, seine Härte über einen langen Zeitraum des Gebrauchs zu bewahren, reduziert die Häufigkeit von Komponentenersetzungen und den damit verbundenen Wartungskosten erheblich. Die Kombination aus hohem Kohlenstoffgehalt und optimalen Chromanteilen erzeugt eine einzigartige Mikrostruktur, die zu seinen überlegenen Verschleißwerten beiträgt und gleichzeitig eine gute Formstabilität bewahrt. Dies macht 440C besonders wertvoll in Präzisionsanwendungen des Maschinenbaus, bei denen das Halten enger Toleranzen entscheidend ist.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit

440C-Edelstahlblech weist aufgrund seines hohen Chromgehalts von etwa 17 % eine bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit auf. Dieser hohe Chromgehalt ermöglicht die Bildung einer passiven Oxidschicht auf der Oberfläche, welche als Schutzbarriere gegen verschiedene korrosive Einflüsse wirkt. Die Fähigkeit des Materials, Korrosion zu widerstehen, gilt für diverse Umweltbedingungen, einschließlich Feuchtigkeit, schwachen Säuren und verschiedenen chemischen Verbindungen. Diese Korrosionsbeständigkeit bleibt auch nach Wärmebehandlungsprozessen wirksam und gewährleistet langfristigen Schutz während der gesamten Einsatzdauer des Materials. Die Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und hoher Härte macht 440C besonders wertvoll für Anwendungen, bei denen beide Eigenschaften entscheidend sind, wie beispielsweise in Marineausrüstungen, Außeninstallationen und Komponenten der chemischen Prozessindustrie.
Vielseitige Verarbeitungskapazitäten

Vielseitige Verarbeitungskapazitäten

Trotz seiner hohen Härte zeigt 440C-Vollstahlgewebe bemerkenswerte Vielseitigkeit in der Bearbeitung und Fertigung. Das Material kann bearbeitet, geschliffen und poliert werden, um ausgezeichnete Oberflächen zu erzielen, wodurch es sowohl für funktionale als auch für ästhetische Anwendungen geeignet ist. Seine gute Bearbeitbarkeit im geglühten Zustand ermöglicht präzises Formen und Gestalten, bevor die endgültige Wärmebehandlung erfolgt. Das Material reagiert gut auf verschiedene Wärmebehandlungsverfahren und erlaubt dadurch die Anpassung der Eigenschaften an spezifische Anforderungen. 440C kann unter Verwendung geeigneter Techniken geschweißt werden und behält während Umformvorgängen seine strukturelle Integrität. Die Fähigkeit, scharfe Kanten zu erreichen und aufrechtzuerhalten, macht es besonders wertvoll für Schneidwerkzeuge. Zudem erweitert die Fähigkeit des Materials, verschiedene Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen aufzunehmen, die Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht verbesserte Leistungsmerkmale unter spezifischen Betriebsbedingungen.